Windows Love

Mixed Reality Headset von Medion vorgestellt

  1. Home
  2. /
  3. Hardware
  4. /
  5. Mixed Reality
  6. /
  7. Mixed Reality Headset von Medion vorgestellt

Wer hätte das gedacht: Sogar Medion, vielen bekannt durch Aldi, bringt sein eigenes Mixed Reality Headset auf den Markt. Medions Mixed Reality Headset hört auf den Namen Erazer X1000 und basiert vom Design her auf Microsofts Referenz Design.

Na gut, es ist nicht ganz Medions eigenes Mixed  Reality Headset. Wer genau hinschaut erkennt es vielleicht wieder: Das Lenovo Explorer. Da Medion die Tochterfirma von Lenovo ist dachte man sich einfach, man nehme Lenovos Mixed Reality Headset, benenne es um, nehme ein paar andere Farben und voilà fertig ist das eigene Headset.

Was die Technischen Daten angeht wird es langsam etwas langweilig. Fast alle Mixed Reality Headsets sehen sich unter der Haube zum verwechseln ähnlich:

  • 2 Linsen mit je 1440×1440 Pixel
  • Sichtfeld: 105 Grad
  • Bildwiederholrate 60 oder 90 Hz je nach Computer
  • Gewicht 380g

Was den Preis angeht wird es jedoch interessant. Während man das Lenovo Explorer im Microsoft Store für 449 € kaufen kann, steht das baugleiche Medion Erazer x1000 für 499 € im Medion Online Shop zum Vorbestellen bereit. Ich weiß nicht was die 50€ mehr ausmacht, aber ich würde da dann doch lieber zum Lenovo greifen.

Derweil werde ich mal regelmäßiger die Prospekte von Aldi studieren. Vielleicht können wir ja schon bald beim Wochenendeinkauf nebenbei ein Mixed Reality Headset mitnehmen oder damit sogar durch den Laden watscheln.

Würdet Ihr euch das Mixed Reality Headset von Medion kaufen oder doch eher zum Baugleichen Modell von Lenovo greifen?

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto
Janik

Inaktiv / Aufgehört

Ich bin Mitbegründer von Windows Love und seit Juli 2017 Windows Insider MVP. Die Windows Welt ist mein Zuhause und ich könnte mir nichts schöneres als Kacheln vorstellen.

1204 Beiträge

Neuste Beiträge

Kommentare

guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen