Intel Grafiktreiber 27.20.100.9616 Beta steht zum Download bereit

am

von

in

,

Seit kurzer Zeit steht der neue Intel Grafiktreiber in der Version 27.20.100.9616 zum Download zur Verfügung.

Herunterladen könnt ihr die aktuelle Grafiktreiber Version direkt hier: Version 27.20.100.9616 BETA herunterladen

Highlights:

  • Neue Installer-Benutzeroberfläche mit verbessertem Look and Feel
  • Optimierungen zur Reduzierung von Ladezeiten und Rucklern in Moonlight Blade (DX12) und Call of Duty: Warzone (DX12).

Behobene Probleme:

  • Zeitweilige Abstürze oder Hänger in Shadowman Remastered (Vulkan), Dark Souls III, Gangstar New Orleans wurden behoben.
  • Kleinere Grafikanomalien in Assassin’s Creed Valhalla (DX12), Dirt 5* (DX12), Watch Dogs: Legion* (DX12), Control (DX12), 3DMark: FireStrike wurden behoben.
  • HDMI 2.0-Monitor kann nach dem Wiederaufnehmen aus dem Ruhezustand oder Standby nicht aktiviert werden.
  • Anzeige fehlerhaft, wenn 4K-Monitor angeschlossen und auf doppelte Anzeigen umgeschaltet wird.
  • Visuelle Anomalien auf dem internen Panel während der Wiedergabe von .wmv-Filmen in der App „Filme & TV“ bei hoher CPU-Auslastung auf mobilen Prozessoren der 11. Generation der Intel Core™ H-Serie.

Bekannte Probleme:

  • Zeitweilige Abstürze oder Hänger können in Red Dead Redemption 2 (DX12) während der Ausführung von Benchmarks, Call of Duty: Black Ops Cold War (DX12), Need for Speed: Payback, War Thunder*, Tom Clancy’s Ghost Recon Breakpoint (DX11), Metro Exodus (DX12) bei Änderung der Grafikeinstellungen, Destiny 2 (mit aktiviertem Anti-Cheat), Total War Rome Remastered, Resident Evil Village* (DX12) auftreten.
  • Kleinere Grafikanomalien können in Dark Souls 3, Hitman 2 (DX12), Red Dead Redemption 2, Deus Ex Mankind Divided (DX12), Star Wars Battlefront 2 (DX11) mit aktiviertem VRR, GRID (2019), Horizon Zero Dawn (DX12), Forza Horizon 4 (DX12), Horizon Zero Dawn (DX12), Adobe Premiere Pro 2020 bei der Wiedergabe von Videos auftreten.
  • Intel Iris Xe Max-Grafik: Zeitweilige Abstürze oder Hänger können in Marvel’s Avengers (DX12), Sid Meier’s Civilization VI (während ALT + ENTER), CounterStrike: GO (beim Wechsel der Auflösung oder beim Wechsel zwischen Fenster/Vollbild) auftreten.
  • Intel Iris Xe Max-Grafik: Kleinere Grafikanomalien können in Metro Exodus (DX12), Death Stranding (DX12), Warframe, GRID 2019 (DX12), Doom Eternal (Vulkan), Fortnite (DX11) beobachtet werden.
  • Bei angeschlossenem 4K-Display kann es zu Flackern kommen, wenn die Größe des 4K-Videowiedergabefensters geändert wird.
  • HDR schaltet sich möglicherweise nicht ein, wenn ein externes Display über den HDMI-Anschluss angeschlossen ist und mit 4K60 auf mobilen Intel Core H-Series Prozessoren der 11. Generation.

QuelleIntel

Es befindet sich Affiliate-Content in Form von Werbelinks (Amazon etc.) oder sonstiger Werbemöglichkeiten in diesem Beitrag. Links sind mit einem (*) oder sonstigen Kennzeichnungen versehen, um Nutzer hinzuweisen.

Kommentare

guest
0 Kommentare
älteste
neuste meiste Bewertungen
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Datenschutz-Übersicht

Diese Webseite verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Webseite für dich am interessantesten und nützlichsten sind.