Seit kurzer Zeit steht der neue Intel Grafiktreiber in der Version 27.20.100.9466 zum Download zur Verfügung.
Herunterladen könnt ihr die aktuelle Grafiktreiber Version direkt hier: Version 27.20.100.9466 herunterladen
Highlights:
- Beseitigung von Abstürzen und Grafikanomalien in Cyberpunk 2077* (DX12)
- Unterstützt wird nun NieR Replicant* spielbar mit Intel Iris Xe-Grafik und höher
Behobene Probleme:
- Zeitweiliger Absturz oder Hänger in Cyberpunk 2077* (DX12), Ridge Racer Unbounded, StarCraft 2*, Horizon Zero Dawn* (DX12).
- Geringfügige grafische Anomalien auf dem Hauptcharakter während der Charaktererstellung in Cyberpunk 2077 (DX12)
- Geringfügige grafische Anomalien auf dem Boden, wenn die Grafikqualität in Valorant* auf Hoch eingestellt ist.
- Schwarze Quadrate nach Zwischensequenzen, wenn das Videoqualitätsprofil in Wolfenstein: Youngblood* auf Hoch eingestellt ist (Vulkan).
- Kleinere Grafikanomalien in Battlefield I (DX11) und Valheim (Vulkan) (Ladebildschirm).
- Verzögerungen wurden beim Abspielen eines 4K/2K/ Full HD Videos im 8K60 Kachelmodus mit maximiertem Anwendungsfenster beobachtet.
- Monitore auf der MST-Seite werden nicht angezeigt, nachdem der Monitor auf der DP-Switch-Seite abgezogen und auf der MST-Seite angeschlossen wurde.
- Vierter Bildschirm kann im Modus „Nur zweiter Bildschirm“ nicht eingeschaltet werden, wenn vier Bildschirme über DP in Daisy Chain angeschlossen sind.
- Ein Video friert ein und verzögert sich beim Abspielen von Filmen in der Anwendung „Filme und TV“ und beim Vergrößern/Verkleinern durch Doppelklicks.
- Ein Video friert ein, wenn während der Videowiedergabe vom Vollbild in ein kleines Fenster gewechselt wird.
- Der 8K-Monitor blinkt weiterhin im Erweiterungsmodus / Nur 2. Modus.
- Im Vollbildmodus mit angeschlossenem 8K-Monitor wird das Video verzögert oder gar nicht angezeigt.
- 8K-Monitor ist nach dem Upgrade auf den neuesten Grafiktreiber inaktiv.
- Das halbe Display kann beim Neustart mit einem über den Display-Port angeschlossenen 4K-Single-Tiled-Display ausgeblendet werden.
- Grüne Farbverfälschung bei gedrehter Medienwiedergabe wurde beobachtet.
Bekannte Probleme:
- In Dirt 5* (DX12), Shadowman Remastered (Vulkan), Shadow of the Tomb Raider (DX11) auf Intel® Iris Xe- und Intel® Iris Xe Max-Grafikkarten kann es zu zeitweiligen Abstürzen oder Hängern kommen.
- Zeitweilige Abstürze oder Hänger können in Call of Duty: Black Ops Cold War (DX12), Need for Speed: Payback, Doom Eternal (Vulkan) auf Intel Iris Xe-Grafiken auftreten
- In Marvel’s Avengers* (DX12), Red Dead Redemption 2 (Vulkan), World of Warcraft Shadowlands (DX12), Sid Meier’s Civilization VI (während ALT + ENTER) auf Intel Iris Xe Max-Grafikkarten kann es zu zeitweiligen Abstürzen oder Hängern kommen.
- Zeitweilige Abstürze oder Hänger können in Tom Clancy’s Ghost Recon Breakpoint (DX11), Metro Exodus (DX12) beim Ändern der Grafikeinstellungen, Destiny 2 (mit aktiviertem Anti-Cheat) auftreten.
- Kleinere Grafikanomalien können in Assassin’s Creed Valhalla (DX12), Dirt 5* (DX12), Baldur’s Gate 3 (Vulkan), Forza Horizon 4 (DX12), Hitman 2 (DX12), Tom Clancy’s Ghost Recon Breakpoint (DX11), Watch Dogs: Legion (DX12), FIFA 21* (während ALT + TAB), 3DMark: FireStrike auf Intel Iris Xe und Intel® Iris Xe Max Grafiken auftreten.
- Kleinere Grafikanomalien können in Far Cry: New Dawn beim Starten aus einer gespeicherten Datei, Spyro: Reignited Trilogy, Adobe Premiere Pro 2020 bei der Wiedergabe von Videos auf Intel Iris Xe Grafiken auftreten.
- Geringfügige Grafikanomalien können in Control (DX12), Horizon Zero Dawn* (DX12), Metro Exodus (DX12), Red Dead Redemption 2 (Vulkan) auf Intel Iris Xe Max-Grafiken beobachtet werden.