29.03.2018 - Nutzer des Telegram Messengers müssen momentan starke Nerven haben: Der geliebte Messenger meldet momentan Verbindungsprobleme in weiten Teilen Europas. Es lässt sich teilweise keine Verbindung zu den Servern herstellen und gesendete Nachrichten kommen dementsprechend nicht an. Wie aus einem Tweet hervorgeht, wird bereits an einer Lösung der Störung gearbeitet.
Update: Telegram sollte in Deutschland wieder funktionieren. Hier gehts zum Update
Nutzer melden Störung, Telegram bestätigt Probleme
Wie bereits bekannt kämpft der Messenger seit einigen Stunden mit Problemen. Aus Nutzerberichten geht hervor, das Nachrichten nicht verschickt werden können und ebenfalls keine Verbindung mit den Servern des Dienstes aufgenommen werden kann. Wie ich bereits am eigenen Leibe erfahren durfte, ist bei Start nur ein kontinuierliches Ladesymbol zu erkennen. Der Client möchte offenbar eine Verbindung aufbauen. Das Problem tritt auf allen Plattformen auf und betrifft z.B. auch Drittanbieter-Software wie Unigram.
Eine Bestätigung seitens des Telegram-Teams hat es bereits auf Twitter gegeben. So heißt es weiter: Die Störung betrifft Nutzer aus Europa, dem Mittleren Osten und Russland.
Aus einem zweiten Tweet geht ebenfalls hervor, dass bereits an einer Lösung gearbeitet wird, um den Dienst wieder bereitstellen zu können. Wie lange diese Fehlerbehebung allerdings andauert, ist nicht bekannt. Wohl oder übel müsst ihr also auf ein Update seitens Telegram warten.
Jetzt heißt es Abwarten und Tee trinken. Hoffen wir das die Techniker baldigst eines Lösung finden und wir den Messenger Alltag wieder aufnehmen können.
Kommentare