Das Ende von Groove Music ist spürbar
Wie bereits im Oktober angekündigt, endet der eigene Musikstreaming-Dienst von Microsoft Groove Music am Ende des Jahres 2017. Die beliebte Groove Music-App bleibt allerdings erhalten und kann dann weiterhin für das Abspielen von lokaler und auf OneDrive gespeicherter Musik verwendet werden, allerdings wird das Abonnement des Groove Music Passes und der Kauf von Musik nicht mehr möglich sein.
Kein Inhalt mehr im Abschnitt Musik, für Insider
Am 31. Dezember wird der Dienst dann endgültig abgeschaltet und Microsoft bereitet sich schon auf die Umstellung vor. Im Microsoft Store unter Windows 10/Windows 10 Mobile lässt sich im Abschnitt Musik, für Insider, nichts mehr finden. Ebenfalls in der Suche werden keine Musiktitel mehr angezeigt.
Microsoft empfiehlt den Wechsel zu Spotify
Unterdessen empfiehlt Microsoft den Nutzern des Dienste den Wechsel zu Spotify, was für viele Windows 10 Mobile-Nutzer keine gleichwertige Option ist. Spotify bietet demnach eine deutlich kleinere Auswahl und die Spotify-App ist im Vergleich zu Groove Music eher in einem katastrophalen Zustand.
Update wird an Insider ausgerollt, Reguläre Nutzer folgen
Das Update für den Microsoft Store wird momentan für Insider unter Windows 10, Windows 10 Mobile und Xbox One ausgerollt. In Kürze dürfte auch die Verteilung an reguläre Nutzer stattfinden und bringt neben der Entfernung von Musik, auch das beliebte Fluent Design zurück.
Eine Ära geht zu Ende
Mit dem Ende von Groove Music geht für Microsoft eine Ära in der Musikindustrie zu Ende. Mit dem Zune Pass war Microsoft ein Pionier im Musik-Streaming. Der Dienst bot das Streaming von Musik gegen ein Abo schon vor 9 Jahren an.
Weitere Fragen werden im offiziellen FAQ von Microsoft beantwortet:
Kommentare