Intel kooperiert mit ARM
Im vergangenen Jahr kündigte Intel eine Partnerschaft mit ARM an, um ihre Prozessorfertigungskompetenz zu nutzen und die Entwicklung von ARM-Chipsätzen zu beschleunigen. Auf der ARM Tech Con 2017 gab Intel bekannt, dass die ersten Früchte dieser Zusammenarbeit bereits Ende des Jahres auf den Markt kommen könnten.
Ihr neuer 10-nm-3,5-GHz-Prozessor verfügt über 100 Millionen Transistoren (doppelt so viel wie der vergleichbare Prozessor von Samsung) und verbraucht dabei nur 0,25 mW / MHz. Intel arbeitet außerdem an einem 22-nm-FinFET-ARM-Chip, der angeblich 30% weniger Akkulaufzeit verbraucht als vergleichbare 28-nm-Geräte. Intel verkauft diese Chips nicht selbst, sondern fertigt sie für andere OEMs.
Kommentare