Verkündigungen der Integration von Cortana in Skype sind jetzt schon einige Zeit her. Auf der Build, die 2016 stattfand, wurden erstmals Pläne laut, die aber auf keinen konkretisierten Release hinwiesen, sondern nur auf ein mögliches zukünftiges Szenario. Die Bewohner der USA dürfen sich nun über eine Umsetzung freuen.
Erster Release für iOS und Android
Den Anfang machen die iOS und Android User, hier finden Nutzer, Cortana als regulären Chatkontakt. Dem Abrufen von Informationen durch Cortana steht nun nichts mehr im Wege. Der Nutzer kann in gewohnter Chat Manier, mit der neu integrierten Cortana chatten.
Ein zweischneidiges Schwert
Ein zwiespältiger Punkt existiert dennoch: Wenn sich zwei Benutzer in einem Chat unterhalten und plötzlich den Drang verspüren etwas essen zu gehen, klinkt sich Cortana ins Gespräch ein und wird zur personalisierten Essensberatung. Natürlich wird dies bei einigen Benutzern auf Missfallen stoßen, doch diese können Cortana deaktivieren und so ungestört chatten. Der Cortana Skype-Kontakt lässt sich allerdings nicht unterbinden.
Neben Bots eine abwechslungsreiche Erneuerung
Neben der neuerlichen Cortana Integration existieren auch noch Bots die man hinzufügen kann, um mit diesen zu Interagieren. Hier hat man die Qual der Wahl. Es gibt viele verschiedene Bots. Beispielsweise einen "Doctor Who Bot" der einen, mit dem mysteriösen und sagenumwobenen Timelord aus Gallifrey, kommunizieren lässt, um ein kleines Skype-Bot-Abenteuer zu erleben.
Mich stört die Integration von Cortana keinesfalls, auch wenn das Feature momentan nicht in Deutschland zur Verfügung steht. Dennoch bewegt sich einiges bei Cortana und man kann gespannt sein, was sich die von Microsoft entwickelte Assistentin noch so aneignet.
Kommentare