Erste Infos zur neuen Cortana Smart Home Steuerung
Durch den baldigen Release des Harman/Kardon „Invoke“ , der in den USA kurz vor dem Start steht, sind nun kürzlich neue Details zur Integration von Smart Home Features in Cortana bekannt geworden. Cortana beherrscht seit einiger Zeit schon die Fähigkeit diverse Smart Home Geräte per Drittanbieter-Apps mit Sprache zu steuern. Einige Windows 10 Insider erhalten zurzeit aber ein neues Feature, welches die Bedienung von Smart Home Hardware ohne Notwendigkeit von Drittanbieterapps, also nativ, erlaubt.
Einige Anbieter werden schon unterstützt
Zu den unterstützten großen Anbietern von Smart Home Lösung gehören bereits zum Start: Nest, Phillips Hue, SmartThings, Insteon und Wink. Weitere Anbieter werden folgen, was durchaus als erfreulich zu erachten ist. Wenn die Accounts mit Cortana verbunden sind, erteilt man Cortana mit Sprachbefehlen Anweisungen zum Ausführen des gewünschten Anliegens. Beispielsweise („Cortana, schalte die Lampe im Wohnzimmer an“) und Cortana wird dem Wunsch ihres „Meisters“ nachkommen.
Connected Home ist vor allem für Cortana Lautsprecher wie dem kommenden Harman/Kardon „Invoke“ nützlich, kann aber genauso gut auch von jedem x-beliebigen PC genutzt werden. Bisher haben nur wenige Tester das neue Feature erhalten, die Funktion befindet sich aber weiter im Rollout.
Wie so etwas aussehen könnte, wird in dem Video ein wenig veranschaulicht:
Kommentare